Johannes Weber
Johannes Weber wurde zum 1. November 2025 zum Kantor der Evangelischen Kirchengemeinde Kreuzberg gewählt. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der künstlerischen Leitung des Ölbergchores, der musikalischen Mitgestaltung der neu eingeführten Zentralgottesdienste sowie in der Weiterführung und Profilierung der Orgel- und Kammermusikformate. Darüber hinaus engagiert er sich für die Stärkung der interkulturellen Ausrichtung der Gemeinde und des interreligiösen Dialogs durch gezielte Projektarbeit.
Aufgewachsen im Donnersbergkreis (Rheinland-Pfalz) legte er während der Schulzeit die C-Ausbildung am BKI Speyer ab und studierte im Anschluss Kirchenmusik, Orgel und Instrumentalpädagogik in Mainz, Regensburg und Frankfurt am Main. Bereits während des Studiums war er als Organist und Chorleiter tätig. Prägende Stationen waren insbesondere der Wormser Kaiserdom, die Stiftsbasilika St. Martin in Landshut sowie St. Katharinen in Frankfurt am Main. Konzerte führten ihn zu zahlreichen bedeutenden Spielstätten im In- und Ausland.
Über viele Jahre war er Mitglied renommierter Vokalensembles, darunter der Audi-Jugendchorakademie und dem Kammerchor Art Vokal. An der Musikhochschule Regensburg hatte er zudem einen studentischen Lehrauftrag für Korrepetition inne und war mehrjährig als Tutor für Musiktheorie an der HfM Mainz bei Prof. Birger Petersen tätig.
Johannes Weber war mehrfach Träger des Deutschlandstipendiums und ist für das Jahr 2025 Stipendiat des Richard-Wagner-Verbandes Frankfurt am Main. Neben seinen kirchenmusikalischen Aufgaben ist er ein gefragter Kammermusikpartner und Korrepetitor.