16/02/2025 0 Kommentare
Neue Aufgabenteilung im Pfarrteam
Neue Aufgabenteilung im Pfarrteam
# BOTIN_NEWS

Neue Aufgabenteilung im Pfarrteam
Rebecca Marquardt-Groba
In einigen vergangenen Ausgaben des Boten haben wir als Pfarrteam euch in einer Serie versucht mitzunehmen in unseren Berufsalltag und darüber geschrieben, was wir eigentlich alles so machen.
Mit der Fusion haben sich zwar nicht unsere Aufgaben grundlegend verändert, wir haben sie jedoch ein bisschen anders verteilt. Zu Beginn unseres Zusammenschlusses hatten Christoph Heil und ich unsere Zuständigkeiten noch regional eingegrenzt – er war weiterhin für den ehemaligen Gemeindeteil „Kreuzberg-Mitte“ („St. Jacobi“, „St. Simeon“ und „Melanchthon“) ansprechbar und ich für die ehemalige Gemeindeteile „Emmaus-Ölberg“ und „St. Thomas“. Mit der Rückkehr aus unserer jeweiligen Elternzeit sollte sich an dieser Stelle etwas ändern, für uns und für die Gemeinde, um Doppelbelastung zu vermeiden und klare Zuständigkeiten kommunizieren zu können. So haben wir also ein neues Pfarrkonzept entwickelt, in dem wir diese Zuständigkeiten nicht mehr regional, sondern aufgabenbezogen eingeteilt haben. Diese Einteilung wollen wir euch und Ihnen in dieser Ausgabe vorstellen. Bald auch wird man sie auf unserer Webseite nachlesen können, damit man schnell herausfinden kann, wer von uns für welchen Arbeitsbereich in unserer Gemeinde zuständig ist.
Natürlich sind wir beide über diese Einteilung hinaus jederzeit für seelsorgerliche Anliegen oder bestimmte Tauf-, Trau- und Beerdigungsgottesdienste ansprechbar.
Rebecca Marquardt-Groba

- Kasualien (erste Ansprechperson für Beerdigungen, Taufen und Trauungen)
- Sozial-diakonische Arbeit (Koordination der Projekte und Begleitung der Mitarbeitenden)
- Ehrenamt (Koordination und Begleitung)
- Personal (Teamleitung und Personalausschuss)
- Trauerarbeit
- Kreuzberger Ökumene
- Standortentwicklung St. Thomas
- Stellvertretende GKR-Vorsitzende
- Religionspädagogische Begleitung der Ölberg-Kita und Kita St. Thomas
Christoph Heil

- Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Konfirmandenarbeit, Veranstaltungen für Familien u.a., Ansprechpartner Pfadfinder)
- Gottesdienstplanung
- Arbeit mit Seniorinnen und Senioren: (Seniorenarbeit, Gottesdienst im Pflegeheim u.a.)
- Öffentlichkeitsarbeit (Leitung AG Öffentlichkeit)
- Interreligiöser Dialog
- Quartiersmanagement (Vernetzung im Kiez)
- Standortentwicklung St. Jacobi
- Pilgerbeauftragter und Tagzeitenbeauftragter des Kirchenkreises
- Religionspädagogische Begleitung der Kitas St. Simeon, Melanchthon und Kita Fontanepromenade
Kommentare