Christliche Meditation

Christliche Meditation

Christliche Meditation

Dienstag, 16. Juni 2026, 18:30 - 19:30 Uhr
Melanchthon Jugendturm, Planufer 84, 10967 Berlin
Pfarrer Christoph Heil

Christliche Meditation ist eine Form des Betens und Nachdenkens, bei der man sich bewusst und gesammelt auf Gott ausrichtet. Sie unterscheidet sich von rein säkularer oder fernöstlicher Meditation dadurch, dass sie immer in Beziehung zu Gott, Jesus Christus oder zu einem biblischen Wort steht. 

Ziel ist nicht die Leere oder Selbstauflösung, sondern Begegnung mit Gott. Man sucht Stille, um Gottes Gegenwart wahrzunehmen und sich von seinem Wort ansprechen zu lassen: "Seid still und erkennt, dass ich Gott bin." (Psalm 46,11)

In Anlehung an das Mönchideal "lectio divina" (geistliche Schriftlesung) steht ein Bibelvers, eine Geschichte oder ein geistlicher Gedanke im Mittelpunkt. Die Meditation geschieht also im Hören, Verweilen und inneren Bewegen dieses Wortes. Die Schritte sind:

1. Lesen (lectio) - das Wort hören

2. Nachsinnen (meditatio) - es im Herzen bewegen

3. Beten (oratio) - im Gespräch mit Gott antworten

4. Verweilen (contemplatio) - in der stillen Gegenwart Gottes ruhen

Wir lassen Gedanken, Bilder oder Gefühle kommen und gehen - aber mit der inneren Haltung: "Sprich, Gott, dein Diener/ deine Dienerin hört." (1. Samuel 3,10)

In diesem Meditationskurs üben wir das gemeinsam ein. Auch mit dem Jesusgebet/ Herzensgebet, dem komplentativen Gebet oder dem meditativen Gehen sowie der Ikonenmeditation werden wir uns beschäftigen und uns über unsere Erfahrungen austauschen.

Christliche Meditation kann den Glauben vertiefen, innere Ruhe fördern, Bewusstsein für Gottes Gegenwart im Alltag fördern und zur Nächstenliebe führen, denn wer in Gott ruht, wird auch offener für andere.

Der Meditationskurs findet ab Dezember 2025 wöchentlich (zunächst dienstags um 18:30 Uhr) statt und ist auf jeweils etwa eine Stunde angelegt. 

Der Kurs findet im "Zeltraum" (2. OG) im Jugendturm des Melanchthon-Gemeindezentrums am Planufer 84 statt. Der Eingang befindet sich links neben der gelben Kirche, am Ende des Parksplatzes: die Rote Tür, dann im 2. OG. Die rote Eingangs-Tür wird um 18:30 Uhr aus Sicherheitsründen geschlossen, daher empfiehlt es sich, pünktlich zu sein.  

Anmeldungen oder Fragen: Pfarrer Christoph Heil, pfarrer.heil(at)evkgk.de

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

  Evangelische Kirchengemeinde Kreuzberg   ·  Lausitzer Platz 8a, 10997 Berlin       030-616931-0       buero@evkgk.de

Kontoverbindung: Ev. Kirchenkreisverband Berlin Mitte-Nord - IBAN: DE54 1005 0000 4955 1922 84 - BIC: BELADEBEXXX