
10/10/2025 0 Kommentare
Bibelgespräche und Wandern im Kloster Alexanderdorf 16.-18.01.2026
Bibelgespräche und Wandern im Kloster Alexanderdorf 16.-18.01.2026
# Freizeiten

Bibelgespräche und Wandern im Kloster Alexanderdorf 16.-18.01.2026
„Vom Feiern und Fürchten. Zugänge zum Buch Ester“
Ein Wochenende mit der Bibel – ein kompaktes Zeitfenster und die Möglichkeit, um intensiv in die Welt der Bibel einzutauchen. Dieses Jahr dreht sich alles um das biblische Buch „Ester“ und seine immer noch aktuellen Fragen: wie kann das, was Königin Ester in der Fremde erlebt, für uns heute von Bedeutung sein? Wie leben Menschen in einem Umfeld, in dem sie nicht geboren worden sind? Wie gehen wir mit unserer Identität und unserem Glauben um, wenn Herkunft und Überzeugungen uns in Gefahr bringen können? Die gemeinsame Bibellese, kurze Impulse und das Gespräch eröffnen geschichtliche Einblicke, fragen nach dem, was heute berührt, und regen an, beides kreativ zusammen zu denken.
Nach dem Harzer Bibelwochenende im vergangenen Jahr führt uns das zweite Bibel-Wochenende von Freitag, 16. Januar bis Sonntag, 18. Januar 2026 in die Benediktinerinnen-Abteil St. Gertrud in Kloster Alexanderdorf, Klosterstraße 1, 15838 Am Mellensee: www.kloster-alexanderdorf.de
Das Kloster liegt etwa eine Autostunde südlich von Berlin, zwischen Zossen und Luckenwalde. Das Benediktinerinnen-Kloster in Alexanderdorf wurde 1934 gegründet. Erst 50 Jahre später, 1984, wurde die neue Kirche geweiht. In der Gestaltung passt sich die Kirche den Gegebenheiten der märkischen Landschaft an. Kostbare alte Kunstschätze findet man hier nicht. Gerade die Einfachheit des Klosters und die Beschränkung auf das Wesentliche ist für Viele hilfreich, sich auf die Begegnung mit Gott einzulassen.
Unterbringung:
Die Unterkunft für uns Gäste befindet sich in Einzelzimmern mit integrierter Dusche/WC in den umgebauten Stallungen des alten Gutshofs. Die Mahlzeiten werden im Haupthaus eingenommen. Im Tagungsraum steht uns eine Teeküche zur Verfügung. Alle Häuser sind barrierefrei erreichbar.
Es gibt 10 Zimmer. Zwei davon können doppelt belegt werden.
Anreise:
Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln/ Deutsche Bahn nach „Zossen, Bahnhof“ oder „Trebbin, Gesundheitszentrum“. Von dort bringt der „Rufbus Teltow-Fläming“ die Reisenden zur Klosterstraße in Alexanderdorf. Oder: mit dem Kleinbus der Evangelischen Kirchengemeinde Kreuzberg (Abfahrt, Fr., 16.01., 15:30 Anmeldung über das Gemeindebüro/ Pfarrer Heil).
Teilnehmerbeitrag:
Bitte überweise den Beitrag für die Teilnahme in Höhe von 130 EUR bis 31. Dezember 2025 an die Ev. Kirchengemeinde Kreuzberg. Die Fahrtkosten (bei selbstständiger Anreise) werden selbst übernommen.
Wer nicht in der Lage ist, den vollen Teilnahmebeitrag zu zahlen, wende sich bitte an Pfarrer Heil. Wegen des Geldes muss niemand zuhause bleiben.
Kontoverbindung:
Evangelische Kirchengemeinde Kreuzberg
Zweck: „Alexanderdorf 2026 + NACHNAME VORNAME“
IBAN: DE54 1005 0000 4955 1922 84 BIC: BELADEBEXXX
Veranstalter:
Evangelische Kirchengemeinde Kreuzberg www.evkgk.de
Christoph Heil, Pfarrer
Weitere Informationen: pfarrer.heil@evkgk.de
Programm: pdf
Kommentare