Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Wahlergebnisse der Gemeindekirchenratswahl

Wahlergebnisse der Gemeindekirchenratswahl
Veröffentlicht am Mo., 14. Nov. 2022 17:53 Uhr
Gemeinde

Am 13. November 2022 hat die Evangelische Kirchengemeinde Kreuzberg einen neuen Gemeindekirchenrat gewählt. Es wurde in 3 Wahlbezirken gewählt:

Im Wahlbezirk St. Thomas ergab sich folgende Stimmverteilung:

Kandidat:inStimmenanzahl
Thorsten Schaare39 Stimmen
Mirjam Friedrich32 Stimmen
Matthias Lehmann    27 Stimmen
Tilmann Prüfer25 Stimmen


Somit wurden Thorsten Schaare und Mirjam Friedrich als Älteste und Matthias Lehmann als Ersatzältester gewählt.

Die Wahlbeteiligung betrug 5,4 %.


Im Wahlbezirk Emaus-Ölberg ergab sich folgende Stimmverteilung:

Kandidat:inStimmenanzahl
Kristin Huckauf66 Stimmen
Janna Düringer61 Stimmen
Hans-Peter Distelkamp-Franken     54 Stimmen
Dr. Daniel Rühmkorf53 Stimmen
Martin Dittmar45 Stimmen
Dorothea Rothenburg38 Stimmen
Christine Loy30 Stimmen


Somit wurden Kristin Huckauf, Janna Düringer und Hans-Peter Distelkamp-Franken als Älteste und Dr. Daniel Rühmkorf als Ersatzältester gewählt.

Die Wahlbeteiligung betrug 5,9 %.


Im Wahlbezirk Kreuzberg-Mitte ergab sich folgende Stimmverteilung:

Kandidat:inStimmenanzahl
Martin Fiebig109 Stimmen
Martina Hübener85 Stimmen
Antje Weißbrich83 Stimmen
Joshua Zachmann     65 Stimmen
Mario Güldner47 Stimmen
Detlef Zander47 Stimmen


Somit wurden Martin Fiebig, Martina Hübner, Antje Weißbrich, Joshua Zachmann und Mario Güldner (per Losentscheid) als Älteste und Detlef Zander als Ersatzältester gewählt.

Die Wahlbeteiligung betrug 3 %.


Die Wahlergebnisse werden in den Gottesdiensten am 20. November 2022 erneut verkündet. Danach besteht noch sieben Tage die Möglichkeit der Anfechtung.

Im Zentralgottesdienst am 2. Advent, dem 4. Dezember 2022 um 11.00 Uhr werden die Ältesten des bisherigen GKR verabschiedet und die neuen Ältesten und Ersatzältesten in Ihren Dienst eingeführt.

Der neue GKR konstituiert sich dann in der Sitzung am 21. Dezember 2022 und wählt einen neuen Vorsitzenden.

Anfang März 2023 ist geplant, dass der GKR sich zu einer zweitägigen Rüste trifft.